Neunte Kunst mit Ansgar Sprehe
„Man lässt sich in diese Bilder reinsaugen und erlebt es mit. Es ist ein Kick, beides zu haben, Bilder und die Geschichte dazu.“
Heute geht es um die Neunte Kunst mit Ansgar Sprehe. So heißt sein Comic-Laden in der Redlingerstraße in Osnabrück, den er mit Bei Wilke führt. Comic-Laden ist in diesem Fall untertrieben, denn die Neunte Kunst ist eher eine Comic-Fachbuchhandlung und gehört in seiner Form zu den bekanntesten in Deutschland. Ansgar sagt, es gibt vergleichbare Geschäfte nur ca. zehn bis zwölf mal im gesamten Bundesgebiet. Und wenn man die Neunte Kunst betritt, dann weiß man auch genau, wovon er spricht.
Doch es bleibt natürlich die naheliegende Frage: Was bedeutet „Neunte Kunst“? Das habe ich Ansgar in der neuen Folge der Osnabrück Diaries gefragt und stieg dann direkt mit der Geschichte des Comics ein. Ich habe, bis auf Mickey Mouse oder ein luetisches Taschenbuch, noch nie einen Comic gelesen. Eine mir völlig fremde Welt und damit auch kein Wunder, dass ich den wohl bekanntesten Comic nicht kannte. Ansgar Sprehe hat mir den Unterschied zwischen Graphic Novels, Mangas und Comics erklärt, warum die Sprache bei Comics von besonderer Bedeutung ist und warum Batman für ihn der wahre Superheld ist.
Ansgar spricht mit mir auch über seine Hobbys und was er tut, wenn er nicht im Laden steht und eine Beratung macht. Und zum Schluss führt er mich durch den Laden und gib Einblicke in gute Comics, schlechte Comics, schlecht gezeichnete, aber gut verkaufte Comics und seine Lieblingscomics.
Weitere Informationen:
Galerie
Credits
Moderation: Christian Köbke
Gast: Ansgar Sprehe
Produktion: yapola
Foto: Christian Köbke
Musik
Brass Buttons by Blue Dot Sessions
Game Hens by Blue Dot Sessions
Heartland Flyer by Blue Dot Sessions
Highway 94 by Blue Dot Sessions
Kid Kodi by Blue Dot Sessions
Skyway by Blue Dot Sessions
Turning on the Lights by Blue Dot Sessions
Vienna Beat by Blue Dot Sessions
Vittoro by Blue Dot Sessions